Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchformular

Radland-Pfalz – Ziele und Beispiele

Radland-Pfalz – Ziele und Beispiele

Für einen sicheren und attraktiven Radverkehr in Rheinland-Pfalz

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Home
    • Vorwort
  • Ausbauen
    • Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur in den Kommunen
    • Best Practice
  • Vernetzen
    • Radverkehr vernetzen
    • Best Practice
  • Verändern
    • Wie das Fahrrad das Auto entbehrlich macht
    • Best Practice
  • Planen
    • Radverkehrskonzepte- und Beauftragte
    • Best Practice
  • Fördern
    • Förderprogramme des Bundes
    • Landesförderung
    • Kommunale Finanzierungsmöglichkeiten
    • Förderungen für Unternehmen
  • Blog

Wir machen Rückenwind für Radland-Pfalz

Wir GRÜNEN wollen Rheinland-Pfalz zum Radland machen. Menschen sollen mit dem Fahrrad im Alltag das ganze Jahr über sicher und komfortabel unterwegs sein und das Rad für ein möglichst schnelles Vorankommen bequem mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren können. Wir GRÜNEN stoßen auf im Land wie auf kommunaler Ebene immer wieder wichtige Entwicklungen hin zu einer nachhaltigen Mobilität an. 

Das gesamte Vorwort zur Aktion von Dr. Bernhard Braun und Jutta Blatzheim-Roegler hier nachlesen

  

 

Dafür machen wir GRÜNE uns auf Landesebene stark:

Pressemitteilung

Sicherheit auf allen Wegen – Fahrradwege fit machen für Schülerinnen und Schüler

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, und der jugendpolitischen Sprecherin Pia Schellhammer zeigt, dass die schulische Mobilitäts- und Verkehrserziehung mit…

Weiterlesen »

Pressemitteilung

Radverkehrsentwicklungsplan: Bestandsaufnahme abgeschlossen

Zur heutigen Berichterstattung zum Radverkehrsentwicklungsplan im Verkehrsausschuss des Landtags erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin:

Weiterlesen »

Pressemitteilung

Rad und ÖPNV: Kombinierte Nutzung braucht bessere Infrastruktur und mehr Kapazitäten

Anlässlich der Beantwortung der Mündlichen Anfrage „Multimodale Angebote für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz“ durch die Landesregierung erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin:

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  • Tipp: Mängelmelder

    Fehlende oder verschmutzte Wegweiser, Schäden am Belag, Mängel an der Strecke – wenn unterwegs Mängel auffallen, kann dies dem Landesbetrieb Mobilität gemeldet werden. Dazu reicht eine Mail an: Radweg@lbm.rlp.de

  • Weiterführende Links:

    ADFC Rlp

    VCD Rlp

    Dr. Bernhard Braun MdL

    GRÜNE Landtagsfraktion

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑