Samstag, 17.06.2023: Radverkehr Konferenz Vorderpfalz

Wir GRÜNEN wollen die Vorderpfalz zum Radland machen. Räder verbrauchen weniger Fläche, weil sie bereits bestehende Straßennetze nutzen. Sie stoßen keine schädlichen Treibhausgase aus und tragen dadurch zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrssektor bei. Ein Umsteigen auf das Rad vermindert die Lärmemission und wirkt sich mehrfach positiv auf die Gesundheit aus.

Austausch und Vernetzung zu Radverkehrspolitik in der Vorderpfalz von 14 bis 17 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Limburgerhof:

Programm:

  • 14:00 Uhr: Ankunft und Begrüßung durch Lea Heidbreder MdL und Bernhard Braun MdL
  • 14:15 Uhr: Impulsvorträge von Vertreter*Innen von VCD, ADFC und der Kommunalpolitik
  • 15:15 Uhr: Runder Tisch mit Lukas Hartmann, Irmgard Münch-Weinmann und Waltraud Blarr
  • Abschlussdiskussion

Wir wollen den Radverkehr in der Region stärken und regen an, Radschnellwege entlang der Pendlerströme zu bauen, die Wohnorte und Arbeitsorte vieler Menschen miteinander verbinden. Bestehende Radwege können ausgebaut werden. Eine gute Radverkehrsinfrastruktur trägt außerdem zu einer positiven touristischen Entwicklung bei.

 

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.