Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchformular

Radland-Pfalz – Ziele und Beispiele

Radland-Pfalz – Ziele und Beispiele

für einen sicheren und attraktiven Radverkehr in Rheinland-Pfalz

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Home
    • Vorwort
  • Ausbauen
    • Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur in den Kommunen
    • Radschnellwege
    • Best Practice
  • Vernetzen
    • Radverkehr vernetzen
    • Best Practice
  • Verändern
    • Wie das Fahrrad das Auto entbehrlich macht
    • Best Practice
  • Planen
    • Radverkehrskonzepte- und Beauftragte
    • Best Practice
  • Fördern
    • Förderprogramme des Bundes
    • Landesförderung
    • Kommunale Finanzierungsmöglichkeiten
    • Förderungen für Unternehmen
  • Blog
Startseite ⟩ Nachrichten

Pressemitteilung

Herbstklausur: GRÜNE Fraktion verabschiedet Positionspapier zu Radverkehr

Bei ihrer Herbstklausur haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag RLP als Ergebnis intensiver Gespräche über die Mobilitätswende ein Positionspapier zum Thema Radverkehr verabschiedet.

Weiterlesen »

Pressemitteilung

Radverkehr in den Kommunen stärken – mehr Ressourcen für die Zweirad-Mobilität

Im April hatte der ADFC Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mehr Platz für Rad- und Fußverkehr sowie verstärkte Unterstützung für Kommunen bei der Umsetzung gefordert.  

Weiterlesen »

Pressemitteilung

Bei Pendler-Radrouten wird 2020 kräftig in die Pedale getreten

Ein erklärtes Ziel GRÜNER Politik ist der Bau von Pendler-Radrouten, um insbesondere den Alltagsradverkehr zu stärken. Vor diesem Hintergrund hat die GRÜNE Landtagsfraktion die Landesregierung im heutigen Verkehrsausschuss um Bericht…

Weiterlesen »

Pressemitteilung

Positive Entwicklung im Radverkehr motiviert für verstärkten Ausbau

Mit einer Kleinen Anfrage hat die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, die Landesregierung zur Entwicklung des Radwegverkehrs in Rheinland-Pfalz befragt. Die Antwort zeigt gute Tendenzen, jedoch auch noch…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  • Tipp: Mängelmelder

    Fehlende oder verschmutzte Wegweiser, Schäden am Belag, Mängel an der Strecke – wenn unterwegs Mängel auffallen, kann dies dem Landesbetrieb Mobilität gemeldet werden. Dazu reicht eine Mail an: Radweg@lbm.rlp.de

  • Weiterführende Links:

    ADFC Rlp

    VCD Rlp

    Dr. Bernhard Braun MdL

    GRÜNE Landtagsfraktion

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑